Allgemein
| Der schwäbische Klassiker - sowohl süß, als auch herzhaft zu verwenden. | |
|---|---|
| Kategorien | Beilagen Schwäbisch |
| Menge | 4 Portionen |
| Zeit |
Vorbereitungszeit: 5 Minuten Garzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 25 Minuten |
| Hinzugefügt | 18.11.2023 16:23:12 |
Bilder
Zutaten
| Zutaten | |
|---|---|
| 200g | Mehl |
| 4 | Eier |
| 500ml | Milch |
| Salz | |
| Öl | |
Zubereitung
- Alle Zutaten (außer Öl) zu einem dünnflüssigen Teig verarbeiten.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und mit einer Schöpfkelle etwas vom Teig in die Pfanne geben.
- Sofort die Pfanne anheben und den Teig mit kreisenden Bewegungen gleichmäßig verteilen. Es sollte gerade so der gesamte Pfannenboden bedeckt werden.
- Braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen.
- Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. 😉
Hinweis
Die benötigte Menge variiert je nach Verwendungszweck - etwa für gefüllte Flädle etwas weniger machen, für "Flädle mit Gsälz" etwas mehr. 😉